Nachhaltiges Bauen macht Schule
Im Rahmen des Projektseminars "Nachhaltiges Bauen" des Gymnasiums und Landschulheims Marquartstein entstand der sog. “Umweltwagen” mit einer Photovoltaikanlage von ABEL ReTec.
Das Energiesystem versorgt den gesamten Umweltwagen, der ausnahmslos aus recycelten und nachhaltigen Baustoffen entstand, mit Energie für die Beleuchtung, die Mikroskope, die Ladestation für E-Bikes, für den Durchlauferhitzer sowie die Wärmepumpe für die Fußbodenheizung.
Die Schule erhielt für kreative Projekte wie dieses und ihren konsequenten Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz die Auszeichnung Klimaschule in Gold vom bayerischen Kultusministerium und den Sonderpreis des Umweltministers.
Die Schule ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Dass eine erfolgreiche, sinnvolle Ausbildung einen Praxisbezug haben muss, ist hier gelebte Realität, so ist sie wohl die einzige Schule Bayerns, an der man sein Abitur und zeitgleich eine Schreinerlehre absolvieren kann.
ABEL ReTec war sehr gerne Teil dieses Projektes.