Home 20 Partner

Ihr Energiewende dahoam.

Energiewende ist rentABEL - mit PV-Anlage und Stromspeicher.
Wir beraten Sie unverbindlich und kostenfrei, ob und wie sich eine Anlage für Sie rentiert.

Stromspeicher für Privathaushalte

Sonnenstrom speichern

Wie bringe ich Strom vom Tag in die Nacht?  


Stromspeicher speichern Strom als chemische Energie. Diese Energie kann bei Bedarf in elektrische Energie umgewandelt werden. Tagsüber gespeicherter Sonnenstrom, der nicht gebraucht wurde, kann so auch dann genutzt werden, wenn die Solaranlage auf dem Dach keinen Strom erzeugt – beispielsweise an stark bewölkten Tagen oder in den Abend- und Nachtstunden.

 

Aufgrund der hohen Strompreise bei Zukauf vom herkömmlichen Stromanbieter und der mittlerweile geringen Einspeisevergütung ist es am lukrativsten den Sonnen-Strom selbst zu verwenden. 


Eine Batterie hilft Ihnen, ein Maximum des tagsüber produzierten Stroms zu speichern, selbst zu nutzen und so den Strombezug vom Energieversorger auf bis zu 20% zu senken. 

 

Durch die Möglichkeit, Strom zu speichern, schaffen wir alle gemeinsam einen raschen Übergang von fossilen Energieträgern hin zu regenerativen Energieformen.


Wir dimensionieren und installieren den für Sie passenden Stromspeicher gemäß Ihres Strombedarfs, passend zur Leistung Ihrer PV-Anlage und anhand der technischen Gegebenheiten in Ihrem Objekt.


Als herstellerunabhängiger und objektiver Fachberater hat ABEL ReTec in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Speicherherstellern gearbeitet und sowohl gute, als auch schlechte Erfahrungen gemacht. Die besten Erfahrungen finden sich in unseren Empfehlungen wieder. Von uns erhalten Sie ausschließlich Premium-Produkte von namhaften Herstellern. Machen Sie Ihren Solar-Strom nutzbar, auch wenn die Sonne nicht scheint! Wir liefern und installieren Stromakkus in ganz Oberbayern. Nutzen Sie uns als kompetenten, objektiven Anbieter für Heimspeicher für die Landkreise Altötting, Mühldorf, Traunstein, Bad Aibling, Rosenheim bis nach Berchtesgaden oder Bad Reichenhall in Bayern.  

Sie wünschen ein Angebot für PV mit Speicher oder einen Beratungstermin?

Wir beraten Sie gerne persönlich und selbstverständlich unverbindlich.

Passgenaue Speicherlösungen für Sie daheim

Für jeden Bedarf der richtige Speicher

left arrow right arrow
Fronius Reserva 15 8 Batteriespeicher 1579 kWh

Fronius Reserva

Alleskönner - effizient, effektiv, sicher, smart

Fenecon Home 10 2303 7s Wr Pvr Transparent

Fenecon Home

Smartes Kompaktsystem made in Germany

SAX Home Speicher rechts 1920x1920

SAX Power Home

ideal für post EEG Anlagen & Speichernachrüstungen

SB PM

sonnen Batterie Performance und 10

AC-geführtes System made in Germany

Sungrow Batterie

Sungrow Power Supply

Geringster Platzbedarf | Preis-Champion

Fronius Plus Byd

Fronius + BYD

Kompaktsystem - smart und performant

PV-Produktion im Tagesverlauf versus Strombedarf im Privathaushalt


Morgens: minimale Stromerzeugung, hoher Bedarf
Wenn die Sonne aufgeht, fängt die Photovoltaikanlage an, Strom zu produzieren. Allerdings kann sie noch nicht den kompletten Strombedarf des Morgens decken. Der Speicher mit intelligentem Lademanagement, schließt die Lücke mit der gespeicherten Energie des Vortages.


Mittags: maximale Stromerzeugung, kaum Bedarf
Tagsüber produziert die Photovoltaikanlage den meisten Sonnenstrom. Häufig ist tagsüber jedoch niemand zu Hause und der Strombedarf entsprechend niedrig. Der überschüssige Strom der Photovoltaikanlage wird jetzt in der Batterie gespeichert.


Abends: kaum Stromerzeugung, hoher Bedarf
Der Stromverbrauch ist abends meist am höchsten, während die Photovoltaikanlage keinen Strom mehr produziert. Jetzt versorgt der PV-Speicher den Haushalt mit dem gespeicherten Strom des Tages.

 

Unsere smarten Stromspeicher werden mit Ihrer Photovoltaik-Anlage verbunden und speichern den auf dem Dach gewonnenen Solarstrom. Allein mit PV-Anlage und Stromspeicher können Sie bis zu 75% Ihres jährlichen Strombedarfs selbst abdecken, ohne Strom vom herkömmlichen Stromanbieter zukaufen zu müssen. Hinzu kommt die Reduktion der CO₂-Produktion Ihres Haushalts, weil Sie bis zu 75% Ihres Strombedarfs nicht aus der Kern- oder Kohlekraftwerken beziehen, sondern sauber vom eigenen Dach. 

Entscheidende Kriterien bei der Speicherauswahl

Was zeichnet unsere Speicher aus?

Unsere Empfehlungen für Heimspeicher basieren auf hinreichendem Vergleich und eingehender technischer Prüfung.


Folgende Auswahlkriterien sind entscheidend, um es in unsere Auswahl zu schaffen:

  • sichere, ungiftige, langlebige Zelltechnologie basierend auf Lithium-Eisenphosphat
  • kundenorientierte Garantiebedingungen
  • Lebensdauer – ausgelegt auf mind. 20 Jahre
  • Erweiterbarkeit
  • Intelligente Logik
  • smarte Ansteuerbarkeit - Strom, Heizung, Warmwasser, e-Mobilität und dynamische Stromtarife
  • Platzökonomie und ansprechendes Design
  • Permanenter kostenloser Zugriff und Übersicht in einer nutzerfreundlichen App über den produzierten, verbrauchten und verkauften Strom, aktuellen Ladezustand, etwaige Fehlermeldungen, kumulierte Verbräuche für die Vorsteueranmeldung und Jahressteuererklärung 
  • Lieferfähigkeit
  • Firmensitz des Herstellers
  • Servicebedingungen

Unsere zufriedenen Privatkunden

left arrow right arrow
Referenzanlage H. NÖ ABEL ReTec 3

Referenzanlage Fam. Hitzenbichler Neuötting

PV mit Speicher, Notstrom und Sektorenkopplung

Referenzkunde ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau

Referenzanlage Herr K. aus Marklkofen

PV, Speicher & Notstrom für mehr Energiesicherheit

Referenzkunde ABEL ReTec Roland G. Fridolfing 8 Nachspeichererweiterung

Referenzanlage Roland G. Fridolfing

Photovoltaik mit Speicher und Heizstab

Referenzanlage ABEL ReTec Theo S. Teisendorf 5

Referenzanlage auf der alten Gießerei im Achtal

PV, Speicher, Wallbox in einem denkmalgeschützten Haus

ABEL ReTec Referenzkunde Meinlschmidt Wiesmühl 784

PV-Anlage mit allen Ausrichtungen in Tacherting

Historisches Gebäude-Ensemble mit hochmodernem Energiesystem

Referenzanlage Abel Retec Np 3

Referenzanlage am schönen Chiemsee

PV mit Full Black Modulen und Speicher

Tacherting Referenzanlage Abel Retec Schrge Ausrichtung Red

Referenzanlage auf Walmdach

Harmonische Modulfelder in 3 Ausrichtungen

Referenzanlage Abel Retec Meyer Obing 1920x1080

Referenzanlage Marion Meyer Obing

Schwarze Module, schwarzes Speicher-Kraftpaket

Referenz Obermeier Trostberg

Referenzanlagen Bernhard Obermeier Trostberg

Ganzheitliches Energiemanagement mit Eingliederung älterer Anlagen

Referez E Mehring 960 X 0

Referenzanlage Frau E. aus Mehring

Grüner Strom vom eigenen Dach, auch nachts

EUPD Research Siegel  Installateur  Deutschland 2025
EUPD Research Siegel  Installateur  Deutschland 2025
EUPD Research Siegel  Installateur  Deutschland 2025

Speichernachrüstung

Sie möchten einen Speicher nachrüsten? 

Sie haben bereits vor Jahren die kluge Entscheidung getroffen und eine Photovoltaikanlage errichtet, nun soll auch ein Speicher dazukommen?

Viele unserer Kunden gehen aktuell diesen nächsten, sinnvollen Schritt zur eigenen Energiesicherheit und Unabhängigkeit.

ABEL ReTec hat deshalb die Speicher verschiedener Anbieter überprüft und auf ihre Kompatibilität zu bestehenden Systemen geprüft.

Wir können Ihnen das passgenaue Speichersystem für Ihre Bestandsanlage und Ihren Bedarf anbieten.

Kommen Sie gerne auf uns, wir freuen uns auf Ihr Projekt.

Zubehör, das den Eigenverbrauch optimiert


Ein von ABEL ReTec empfohlener und installierter Speicher ist in der Lage verschiedene andere Systeme anzusteuern, wie etwa eine Ladesäule für ein e-Auto für das kostenfreie Tanken des Autos mit Sonnenstrom vom eigenen Dach, einen Heizstab für die Warmwasserversorgung Ihres Gebäudes, eine Wärmepumpe oder Infrarot-Heizung sowie Steuergeräte für dynamische Stromtarife.

Energiebilanzen

Mit gut abgestimmten Systemen lässt sich der Eigenverbrauch maximieren und eine enorm hohe Autarkie erzielen.

infobox shape infobox shape
Eigenverbrauchserhhung Durch Wallbox

PV mit Speicher und Wallbox

grau - ins Netz gespeiste Energie 5,55 MWh
grün - in die Batterie gespeiste Energie 1,18 MWh
lila - Energie Wallbox 1,07 MWh
gelb - direkt verbrauchte Energie 1,83 MWh
--------------------------------------------------------
Produktion 9,63 MWh
Eigenverbraucht 42 %
Eigenverbrauchserhöhung durch Wallbox +11 %

Energiebilanz Pv Mit Speicher U Ansteuerung Warmwasserbereitung

PV mit Speicher und Heizstab

Energiebilanz Pv M Speicher Heizstab U Wallbox

PV mit Speicher, Wallbox und Heizstab

Eine Autarkie bis 90% ist möglich.

Notstromlösung

Notstrom und Insellösung von ABEL ReTec


Im Falle eines Falles


Ein Stromausfall in Deutschland dauert durchschnittlich 14,6 min und ist auf Wartungsarbeiten, Störfälle bei Bauarbeiten, Unwetter oder Netzüberlastung zurückzuführen. Dieser weltweit mustergültige Wert hilft aber nichts, wenn man selbst ausgerechnet von einem stunden- oder tagelangen Netzausfall betroffen ist.


ABEL ReTec bietet eine leistungsfähige Lösung bei Stromausfall.


Notstrom Full Protect 


Unsere Speicher, kombiniert mit einem Hybridwechselrichter und einer Notstrombox (oft bereits integriert), stellen bei Stromausfall eine vollumfängliche Insellösung auf drei Phasen dar, mit der das gesamte Gebäude mit Notstrom versorgt werden kann. Es handelt sich hier im eine High-End-Lösung mit folgenden Features und Vorteilen:


  • höchste Autarktie (Full home backup bzw. Insellösung)
  • solar nachladbar - Ihr Haus ist somit auch bei einem Stromausfall mit Strom versorgt, weil das Notstromsystem bei Sonnenschein vom Solarstrom aufgeladen werden kann
  • schwarzstartfähig - Ihr Energiesystem kann unabhängig vom Stromnetz, vom abgeschalteten Zustand ausgehend, hochgefahren werden
  • Sektorenkopplung möglich (Licht, Heizung, e-Mobilität, Stromnetz) 
  • hohe Ausgangsleistung


Sie wünschen Beratung zu einer Notstromlösung?


Sie erreichen uns unter Tel.: +49 8634 626 556 880 oder via e-Mail an vertrieb@abel-retec.de

Zur unverbindlichen Angebotsanfrage

Service-Nummern und Ansprechpartner Bayern

leftSVG leftSVG
Service bei ABEL ReTec

Vertriebsservice Privatkunden

Angebote | Auslegung



Oliver Wellner Vertrieb Privatanlagen Abel Retec

Oliver Wellner

Vertrieb



Heiko Üblacker Vertrieb Privatkunden ABEL ReTec

Heiko Üblacker

Vertrieb



Christian Reindl Vertrieb Abel Retec

Christian Reindl

Vertrieb



Christoph Wagner Vertriebsleitung Privatanlagen Abel Retec 1920x1980

Christoph Wagner

Vertriebsleiter Privatkunden



Stephan Kumpfmller Vertrieb Privatanlagen Abel Retec

Stephan Kumpfmüller

Vertrieb



Martin Schnappinger Freie Handelsvertretung F Abel Retec Bad Reichenhall 2000x2000

Martin Schnappinger

Freie Handelsvertretung BGL



Alexander Nickl Freie Handelsvertretung Abel Retec Mnchen

Alexander Nickl

Freie Handelsvertretung München



Matthias Grotte Freie Handelsvertretung Abel Retec Bad Aibling

Matthias Grottke

Freie Handelsvertretung Bad Aibling



Thomas Steinschnack fr. Handelsvertreter ABEL ReTec Hebertsfelden 1920x1326

Thomas Steinschnack

Freie Handelsvertretung Rottal Inn