Martin Hitzenbichler aus Neuötting über seine Erfahrungen mit ABEL ReTec
PV-Anlage mit Speicher, Notstrom, Wallbox und Warmwasserbereitung mit PV-Strom
Herr Hitzenbichler erteilte uns im Mai 2025 den Auftrag für eine PV-Anlage mit einer Leistung von 13,95 kWp in 31 Modulen der Marke TRINA Solar, die im Juli ans Netz ging.
Die Anlage in 2 Modulfeldern auf seinem schönen Walmdach sowie auf dem Gartenhaus wird jährlich ca. 15.400 Kilowattstunden sauberen Solarstrom produzieren und ca. 9 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden.
Ein BYD-Speicher mit einer Kapazität von 10,2 kWh, ein Fronius Wattpilot und ein Fronius Ohmpilot nutzen ein Maximum des produzierten PV-Stroms für die Hausenergie, die e-Mobilität und die Warmwasserbereitung bei Hitzenbichlers.
In das neue vollumfängliche Energiesystem wurde auch das kleine Balkonkraftwerk aus dem Jahr 2023 integriert.
Für die größtmögliche Energiesicherheit hat sich die Familie für ein Full Backup Notstromsystem entschieden.
Wie zufrieden Herrn Hitzenbichler mit ABEL ReTec war, sagt er in einem persönlichen Interview, das wir mit ihm führen durften.