Abel Retec Grafik Spitzenkappung Mhv Gewerbespeichern H665

Das Hirn eines Speichers

ABEL ReTec empfiehlt Ihnen das für Sie passende Energy Management System.

EMS - Energy Management System

Gewerbespeicher müssen heutzutage mehr können, als nur Energie speichern


Zur Erfüllung aller Funktionen für den wirtschaftlichen, effizienten Betrieb braucht ein Speicher ein EMS.


Ein EMS sorgt für die optimale Überwachung und Steuerung von PV- und Erzeugungsanlagen und die Nutzung von Batteriespeichern zur Senkung der Energiekosten mit Hilfe verschiedener Funktionen

Icons ReTec   Eigenverbrauch rund

Eigenverbrauch für höhere Erträge und netzdienliches Verhalten optimieren.
Netzschonend viel Strom verbrauchen, trotz kleinem Netzanschluss.

Icons ReTec   Photovoltaik rentabel rund

Peak Shaving, Spitzenkappung
Beim Peak Shaving reduziert ein Speicher kurzfristig und schnell den Stromverbrauch („Lastabwurf“), um keine Lastspitze zu verursachen. Das Glätten von Lastspitzen ist nicht nur für die Netzstabilität, sondern auch für die Strombezugskosten relevant: Denn die Netznutzungsentgelte bemessen sich unter anderem an der höchsten bezogenen Leistung im Abrechnungszeitraum (Monats- oder Jahresbezug). Je gleichmäßiger der Strombezug, desto geringer sind die Leistungspreiskosten der Netznutzungsentgelte.

Icons ReTec   Zukunft rund

Lastverschiebung
Bei der Lastverschiebung wird der Stromverbrauch hingegen zwar auch gedrosselt, aber zu einem späteren Zeitpunkt, bei günstigeren Strompreisen oder geringerer Netzauslastung, wieder erhöht. Eigenerzeugungsanlagen oder Stromspeicher sind zur Überbrückung der Hochpreis- oder Hochnetzlastphasen zuschaltbar.

Icons ReTec   Stromkostenersparnis rund

Netzdienliche Steuerung / Spitzenkappung - atypische Netznutzung
Je gleichmäßiger der Strombezug, desto geringer sind die Leistungspreiskosten der Netznutzungsentgelte.
Der Stromverbrauch wird gezielt während Spitzenlastzeiten reduziert, um das Netz zu entlasten. Durch das Speichern von Energie, zum Beispiel aus erneuerbaren Quellen, und deren Abgabe während hoher Nachfrage, können Unternehmen niedrigere Netzentgelte erhalten und gleichzeitig ihren Eigenverbrauch optimieren.

Icons ReTec   Refinanzierung rund

Teilnahme an Flexibilitätsmärkten
Spotmarktoptimierung

Icons ReTec   Biogas Rohstoffmanagement rund

Laufendes Monitoring der integrierten Anlagen am gesamten Standort.

Icon ReTec   Produkte rund@0.5x

Multi-Use-Ansatz (Mehrere Anwendungsfälle kombinieren)

Icon EAuto RT V2

Optimiertes Laden e-Mobility

ABEL ReTec arbeitet mit verschiedenen Anbietern zusammen. Basierend auf Ihren Kundenanforderungen und Themen empfehlen wir das passende EMS.

Ihre Ansprechpartner

leftSVG leftSVG
Andreas Hiebl Vertrieb Gewerbe U  Ffa Abel Retec

Andreas Hiebl

Vertrieb Gewerbeanlagen



Thomas Erlacher ABEL ReTec Vertrieb für Gewerbeanlagen 1920x1280

Thomas Erlacher

Vertrieb Gewerbeanlagen



Mario Backhaus Vertrieb Abel Retec

Mario Backhaus

Vertrieb Gewerbeanlagen



Sebastian Meyer Vertriebsleiter Gewerbe  u. Freiflächenanlagen

Sebastian Meyer

Vertriebsleiter Gewerbe- und Freiflächenanlagen



Daniela Michl Vertriebsinnendienst Gewerbe u. Freiflächenanlagen ABEL ReTec

Daniela Michl

Vertriebsinnendienst