Referenzanlage ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau 1

PV, Speicher und Notstromlösung von ABEL ReTec

Referenzkunde Herr K. aus Marklkofen, Landkreis Dingolfing-Landau


Der sympathische Kunde aus Marklkofen erteilte uns im Februar 2025 den Auftrag für eine PV-Anlage mit 8,1 kWp Leistung, einen Speicher mit 10,2 kWh Kapazität und Notstromlösung.


Mitte Mai 2025 ging die Anlage auf der Südseite seines schönen Hauses in Poxau bei Marklkofen ans Netz.

Die Anlage wird das Kundenehepaar jährlich mit ca. 8910 kWh sauberem, grünem Strom versorgen und jährlich über 5,2 Tonnen CO₂ vermeiden.


Wir bedanken uns herzlich für den Auftrag, das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen viel Freude an der Anlage und vor allem Sonne. 


Warum Herr K. der ABEL ReTec den Auftrag erteilt hat und wie zufrieden er war, ist im folgenden Interview nachzulesen. Wir bedanken uns ebenfalls in aller Form, für das Lob und seine klare Weiterempfehlung.

Referenzkunde ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau
Referenzkunde ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau
Referenzkunde ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau
Referenzanlage ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau 1
Referenzanlage ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau 1
Referenzanlage ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau 1
Referenzanlage ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau 2
Referenzanlage ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau 2
Referenzanlage ABEL ReTec Dr. Kutter Poxau 2

Interview

Wir kamen sie auf ABEL ReTec?
Ich habe mich vor der Kontaktaufnahme in meinem Bekanntenkreis und im regionalen Umfeld erkundigt, mit welchem Unternehmen gute Erfahrungen gemacht wurden. Nach meiner Recherche standen drei Firmen zur Debatte, mit denen ich mich in Verbindung gesetzt habe.
Das erste Unternehmen hat gar nicht zurückgerufen. Die 2. Firma teilte mir mit, sie können vorab ein Angebot legen, erst nach Auftragserteilung kommt jemand vorbei. Bei Nr. 3, ABEL ReTec rief ich an einem Mittwoch an, am Freitag war Herr Kumpfmüller von ABEL ReTec bei mir vor Ort, um die technischen Gegebenheiten in Augenschein zu nehmen. 

Was ist das Beste, was freut mich am meisten?
Ich freue mich über die Unabhängigkeit vom Stromanbieter, die mir meine Photovoltaikanlage ermöglicht und jede Kilowattstunde, die ich nicht für den aktuell hohen Strompreis zukaufen muss. Außerdem freue ich mich über die Notstromlösung und die so gewonnene, höhere Energiesicherheit. Zum anderen hab ich technisches Interesse und auch eine spielerische Freude am System, den Auswertungen und Visualisierungen der Anlage in der App. Das macht einfach Spaß. Ich bin schon auf den Winter gespannt.

Was würden sie einem Kunden empfehlen, worauf er besonders achten soll?
Guter Kundenservice und eine gute Erreichbarkeit des Solarteurs sind in meinen Augen extrem wichtig, wenn man nicht vom Fach ist. Dass die Anlage 100 € billiger war, hilft mir nach Installation nicht, wenn etwas kaputt ist, ich aber bei der Firma, die mir die Anlage gebaut hat, niemanden mehr erreichen kann.

Warum Entscheidung schlussendlich auf uns.
Zum einen die klare Empfehlung meines Bekannten und zum anderen der gute, zuverlässige, persönliche Kontakt zu ABEL ReTec, bzw. zu Herrn Kumpfmüller. 

Würden Sie uns weiterempfehlen?
Auf alle Fälle. Ich bin sehr zufrieden. Und ich beobachte mit Interesse die Entwicklung des bidirektionalen Ladens. Wenn das in Deutschland möglich ist, komme ich selbst nochmal auf ABEL ReTec zu.

Retec main eckig

Anlagengröße

8,1 kWp PV-Anlage aus 18 Modulen à 450 Watt der Marke Trina Solar

Energie vergutet

Speicher

BYD HVS 10,2 kWh mit Notstromlösung

Sauberer stromeckig

Autarkie

Ca. 75 % des Strombedarfs werden solar gedeckt werden können.

Grafikiconrtleistungsfahigeckig

Besonderheiten

Glasdach über der Terrasse und bestehende Solarthermie waren bei Montage zu berücksichtigen.

Zuständiger Ansprechpartner

leftSVG leftSVG
Stephan Kumpfmller Vertrieb Privatanlagen Abel Retec

Stephan Kumpfmüller

Vertrieb