A94 Services solarisiert und elektrisiert
170 kWp Photovoltaik-Anlage, 55 kWh Speicher und Ladepark
Am 01.07.2024 erteilte uns die Isentalautobahn Services GmbH & Co. KG den Auftrag für ein echtes Leuchtturmprojekt. Damit beziehen wir uns augenzwinkernd nicht auf die große Höhe der Salzhalle, die uns bei der Montage vor einige Herausforderungen stellte, sondern auf den ganzheitlichen Ansatz des Unternehmens.
Dieser sah drei große Funktionen für die Anlage vor.
Solarstrom produzieren, speichern und für die e-Mobilität zur Verfügung stellen.
So wurden die 740 qm zur Verfügung stehende Dachfläche für gesamt 170 kWp Photovoltaik genutzt, die in Kombination mit einem 55 kWh Speicher und 14 Ladepunkten den Stromverbrauch des Unternehmen von ca. 60.000 kWh jährlich decken kann.
Die beiden Anlagen auf dem Salzlager und der Gerätehalle produzieren mit ihrer guten Süd-Ausrichtung ca. 180.000 Kilowattstunden sauberen Strom jährlich und vermeiden gut 105 Tonnen CO₂ pro Jahr sowie weitere Emissionen wie Stickoxide und Feinstaub. Hinzu kommt die CO₂-Einsparung, weil die e-Autos des Unternehmens mit CO₂-neutralem PV-Strom getankt werden. Auch die Mitarbeiter dürfen während der Arbeitszeit kostenlos PV-Strom laden.
Nach der Inbetriebnahme im Herbst ist Geschäftsführer, Dominik Back, hochzufrieden mit der Anlage und gibt uns ein Interview zu seinen bisherigen Erfahrungen.
Dass die Einführung der e-Mobilität mit Hilfe des PV-Stroms so reibungslos und effektiv erfolgen konnte und dass ein so großer Anteil des PV-Stroms selbst verbraucht werden kann, was eine veritable Einsparung bei den Energiekosten mit sich bringt, freut ihn am meisten an der Anlage. Wenn man sich die Zahlen anschaut, hätte man die Anlage schon viel eher installieren sollen, sagt er schmunzelnd.
Wir bedanken uns in aller Form für den Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen.