Renommiertes Vilsbiburger Unternehmen projektiert mit ABEL ReTec
252,84 kWp PV mit Nulleinspeisung auf den neuen Fabrikhallen
Im Mai 2023 erteilte uns die Veldener Präzisionstechnik GmbH den Auftrag für rund 253 kWp PV-Leistung auf zwei Fabrikhallen.
Im Sommer 2024 gingen die Anlagen ans Netz. Seitdem versorgen 602 bifaziale Glas-Glas-Module der Marke Luxor das Unternehmen mit ca. 227.556 kWh sauberem, grünem Strom von den eigenen Dächern und reduzieren den CO₂-Ausstoß von Veldener um ca. 133 Tonnen pro Jahr.
Das Besondere an der Anlage ist das Messkonzept, in das zwei Bestandsanlagen integriert werden mussten.
Eine der Bestands-Photovoltaikanlagen ist eine Volleinspeise-Anlage, die andere Bestands-PV und die beiden neuen Anlagen sind Eigenverbrauchsanlagen mit Nulleinspeisung.
Veldener nutzt den gesamten Strom aus den beiden neuen Eigenverbrauchs-Photovoltaikanlagen sowie der bestehenden Eingenverbrauchs-PV vollständig selbst.
Lediglich die Produktion der alten Volleinspeise-Anlage, wird in das Netz des Energieversorgungsunternehmens eingespeist, wobei diese Volleinspeise-Anlage aber auf derselben Übergabestation hängt wie die anderen Anlagen.
Es war eine mess- und steuerungstechnisch sehr anspruchsvolle Aufgabe, die neuen Anlagen mit allen Vorgaben und Sicherheitsvorkehrungen zu planen, zu installieren und die Bestandsanlagen zu integrieren.
Das Endergebnis kann sich sehen lassen. Veldener und ABEL profitierten dabei von der hervorragenden Zusammenarbeit sowie von den Erfahrungen bei ABEL ReTec, dem technischen Knowhow und den jahrelangen Beziehungen der ABEL Gruppe zu Netzbetreibern und Energieversorgern.
Wir bedanken uns herzlich für den Auftrag und das Vertrauen.